Wir haben die Umfrage beendet - vielen Dank für Eure Teilnahme!
Das Thema Pflege betrifft uns alle, z.B. als Angehörige von Gepflegten, als ehrenamtlich Engagierte oder als Menschen, die selbst eines Tages gepflegt werden. Es gibt kaum eine Lebenssituation, in der wir nicht direkt oder indirekt Berührungspunkte mit dem Thema haben.
Pflege ist dabei sehr vielfältig: Sie kann z.B. zu Hause stattfinden, in betreuten Wohnkonzepten oder auch stationär in einem Pflegeheim. Hinzu kommen Aspekte wie neue Technologien oder Digitalisierung. Außerdem ist vielen von uns die politische Diskussion zur Pflege bekannt.
Aber wie stellen wir uns eigentlich die Pflege in Zukunft vor? Was ist uns wichtig und welche Ideen haben wir zu ihrer Gestaltung? Und wenn wir dazu auf unsere Stadt schauen: Wie ist die Pflege in Bielefeld eigentlich aufgestellt? Wo gibt es Potenzial für Entwicklungen? Nutze jetzt die Gelegenheit und gestalte die Diskussion um die Pflege der Zukunft in Bielefeld aktiv mit indem du uns Vorschläge und/oder Ideen schickst!
Wie möchtest du in Zukunft gepflegt werden und wie stellst du dir Pflege in Zukunft vor? Diese Frage stand im Fokus der Befragung. Diese wurde am 29. August 2022 beendet. Jetzt geht es in die Auswertung. Die ersten Ergebnisse erwarten wir Ende September, Anfang Oktober!
Pflege ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen dieser Zeit in unserer Gesellschaft. Wir alle kennen die politische Diskussion dazu. Zahlreiche Aspekte der Pflege sind allerdings lokal gestaltbar, also in unserer Stadt und vor Ort. Um die Pflege der Zukunft in Bielefeld gestalten zu können, ist also die Perspektive der Bielefelderinnen und Bielefelder elementar wichtig – also deine Meinung.
Die Befragung fokussierte dabei sehr wichtige Aspekte der Pflege, z.B.
Die Befragung soll also die Vorstellung der Bielefelderinnen und Bielefelder von der Pflege der Zukunft in unserer Stadt ermitteln und eine breite gesellschaftliche Debatte dazu in Bielefeld starten. Aus dieser Debatte sollen neue Impulse für die Pflege der Zukunft in Bielefeld entstehen.
Erstmals wurden die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt direkt zu ihren Vorstellungen und Ideen befragt – auch zur lokalen Gestaltung der Pflege mit Blick auf die eigene Stadt. Die Stadtgesellschaft wurde also aufgerufen, die Diskussion zur Zukunft der Pflege in Bielefeld aktiv mit zu gestalten.
Das Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL (ZIG) und das Forschungsprojekt Open Innovation City haben gemeinsam mit dem Sozialdezernat und dem Sozialamt der Stadt Bielefeld, den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und der Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrtsverbände Bielefeld (AGW) die Initiative Zukunftsbild Pflege ins Leben gerufen. Gemeinsam wollen die Initiatoren die Debatte um die Pflege der Zukunft in Bielefeld starten und die Stadtgesellschaft dazu einladen, diese Diskussion aktiv zu gestalten.
Dies ist deine Chance, die Pflege der Zukunft in Bielefeld aktiv mitzugestalten! Beschreibe jetzt, wie du vielleicht eines Tages gepflegt werden möchtest oder wie die Pflege sich verändern sollte. Noch nie zuvor wurde die Stadtgesellschaft zu ihrer Vorstellung von der Pflege in der Zukunft befragt. Und es war auch noch nie so einfach und unkompliziert, mitzumachen. Und: Nach der Umfrage ist vor der Umfrage. Auch jetzt nehmen wir noch gerne Vorschläge und Anregungen zur Pflege der Zukunft unter info@wir-gestalten-bielefeld.de entgegen. Wir freuen uns auf deine Meinung – denn nur gemeinsam können wir die Zukunft der Pflege gestalten.
Aus der Befragung werden sich wichtige Impulse für die Pflege der Zukunft in Bielefeld ergeben. Daran möchten wir mit euch aktiv anknüpfen und in den weiteren Dialog gehen. Das bedeutet konkret: In offenen digitalen und analogen Formaten werden die Erkenntnisse vorgestellt, diskutiert und Anknüpfungspunkte aufgezeigt. Es geht also darum, konkrete Handlungsfelder für die Gestaltung der Pflege in Bielefeld aufzuzeigen.